-
Aktuelle Beiträge
- Prävention ist alles: Corona-Pandemie
- Projektleiterinnen der Evangelischen Jugendhilfe geschult
- Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
- NRW und Bund unterzeichnen Gute-KiTa-Vertrag über rund 1,2 Milliarden Euro
- Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
- Filme über das Trösten und Beruhigen
- Einheitliche Qualitätskriterien für den Ganztag im Grundschulalter
- Vom Acker in den Mund!
- Studie: PädagogInnen brauchen mehr Kompetenzen in der Ernährungsbildung
- Gute Hygienepraxis beim pädagogischen Kochen mit Kindern
- Sommerpause
- NEU: Ich kaufe Bäume.
- Gemüseanbau in Kita und Schule – GemüseAckerdemie macht’s möglich
- Achtsamkeit mit Kindern
- Bundeskabinett verabschiedet das Gute-KiTa-Gesetz
- Sommerpause
- Notfallhilfe im Kindergarten
- Gute Kinderbetreuung
- familienportal.de/
- Was kommt nach dem KiBiz?
Meta
Archiv der Kategorie: Ganztag
Projektleiterinnen der Evangelischen Jugendhilfe geschult
Insgesamt 15 OGS Projektleiterinnen aus drei Regionen der Evangelischen Jugendhilfe haben am 7.12.19 ihre trägerinterne Projektleiterschulung abgeschlossen. Die Veranstalterin hat einen kleinen Bericht über unsere Schulung veröffentlich – Dankeschön!
Veröffentlicht unter Fortbildung, Ganztag, Veranstaltung
Kommentar hinterlassen
Einheitliche Qualitätskriterien für den Ganztag im Grundschulalter
In sechs Jahren soll jedes Kind im Grundschulalter einen Platz an einer Ganztagsschule haben können − denn dann tritt der 2018 beschlossene Rechtsanspruch in Kraft. Damit stellt sich die Frage nach der konkreten Ausgestaltung: Was sollten Grundschulen als Ganztagsschulen beachten? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ganztag, Schule
Kommentar hinterlassen
Gemüseanbau in Kita und Schule – GemüseAckerdemie macht’s möglich
Kinder haben immer weniger Kontakt zur Natur. Nur wenige von ihnen wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen oder haben schon einmal selbst Gemüse angebaut. Dem will das Bildungsprogramm GemüseAckerdemie entgegenwirken und spielerisch Wissen über Naturzusammenhänge, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft verbreiten. Wer an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BNE, Fortbildung, Ganztag, Garten, KiTa, Schule
Kommentar hinterlassen
Achtsamkeit mit Kindern
Am 17. November 2019 und am 19. Januar 2019 bietet der LVR zwei „Schnupperkurse“ an, in denen Ganztags-Mitarbeiter*innen die Inhalte und Methoden des Zertifikatskurses „Anleiter*in Achtsamkeit mit Kindern“ kennen lernen können. Der Zertifikatskurs selbst soll im Februar 2019 im LVR-Landesjugendamt Rheinland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Achtsamkeit, Fortbildung, Ganztag
Kommentar hinterlassen
Bio kann jeder-Workshops
Bio kann jeder-Workshops im Sommer 2018 in Baden-Württemberg Unter dem Motto „Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule“ finden in Baden-Württemberg im Sommer 2018 an verschiedenen Orten praxisnahe Workshops statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich Bioprodukte in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernährung, Ganztag, Gemeinschaftsverpflegung, Gesundheit, KiTa, Klimaschutz, Lehrerbildung, Schule, Veranstaltung
Kommentar hinterlassen
Infopost zum Thema Trinken
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW veröffentlicht gerade die aktuelle Infopost zum Thema Trinken_Juni 2018
Veröffentlicht unter Ganztag, Gesundheit, KiTa, Medien, Schule
Kommentar hinterlassen
Gebundenen Ganztags-Grundschulen Absage erteilt
Die Bezirksregierung Arnsberg hat die Pläne der Stadt Hagen, in jedem Bezirk eine gebundene Ganztags-Grundschule einzurichten, untersagt. Der Hagener Schulausschuss ist mit seinem Vorstoß, fünf Grundschulen in der Stadt zu Ganztagsschulen umzufunktionieren, gescheitert. Die Landesregierung erteilte den Plänen eine Absage. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ganztag
Kommentar hinterlassen
Die Klimakönner
Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) bietet am 13. und 14. Juni 2018 (wahlweise auch nur 13.06.2018) die Fortbildung „Die Klimakönner“ auf dem Gut Karlshöhe Hamburg an. Diese richtet sich an LehrerInnen, ErzieherInnen und umwelt- und waldpädagogisch Interessierte, gibt fachlichen Input … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BNE, Ganztag, KiTa, Klima, Lehrerbildung, Schule
Kommentar hinterlassen
Jetzt bewerben!
Das Verbundprojekt KEEKS (Klima- und energieeffiziente Küchen in Schulen) bietet bis Ende 2018 bundesweit kostenlose Schulungen zum Thema vollwertige klimafreundliche Gemeinschaftsverpflegung an. Bewerben Sie sich mit Ihrer Schulküche, Ihrem Schulcateringunternehmen oder Ihrer Berufsschule!
Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Fortbildung, Ganztag, Klimaschutz, Müll, Schule
Kommentar hinterlassen
Klima- und energieeffiziente Küche in Schulen
Die Außer-Haus-Verpflegung gewinnt auch bei der Ernährung von Kindern und Jugendlichen an Bedeutung: In Deutschland gab es bereits im Jahr 2009 mehr als 45.000 Schulen mit Gemeinschaftsgastronomie. Fragen der Klima- und Energierelevanz spielen beim Schulessen bisher jedoch keine Rolle. An … Weiterlesen