Die Erkenntnisse der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft veröffentlichten Studie „Ernährungsbezogene Bildungsarbeit in Kitas und Schulen“ machen einmal mehr deutlich, welche zentrale Rolle pädagogische Fach- und Lehrkräfte für die kindliche Ernährungsbildung spielen und welchen Bedarf es zu decken gilt. Wenn ein großer Teil des Alltags in Kita und in Schule stattfindet und Kinder dort auch gemeinsam essen, müssen die PädagogInnen sie auf dem Weg zu einer selbstbestimmten und genussvollen Ernährung begleiten können.
Die Sarah-Wiener-Stiftung begrüßt daher die Initiative des Ernährungsministeriums, Ernährungsbildung verstärkt in Ausbildung, Studium und Fortbildung der ErzieherInnen und LehrerInnen zu verankern.